Hügelig, grün und saftig ist das Land zwischen den Meeren – ideal für Radwanderungen und lange Spaziergänge vorbei an Kuhkoppeln, Pferdeweiden, durch Dörfer und Städte. Es gibt viel zu sehen entlang des Nord-Ostsee-Kanals, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt.
Mal führt der Weg an imposanten und nostalgischen Industriedenkmälern wie Schleusen, Tunnel, Brücken und Fähren vorbei. Mal passiert man stattliche Landsitze und Herrenhäuser, dann wieder geht’s auf zwei Rädern durch beschauliche Dörfer und stille Naturräume.
Wandeln Sie auf dem historischen Ochsenweg.
Der rund 245 km lange Ochsenweg war im 19. Jahrhundert der zentrale Landweg zwischen Dänemark und Norddeutschland. Er diente den Bauern als Treibweg für Vieh, wurde aber auch von Rittern, Soldaten, Kaufleuten, Pilgern und Bettlern als direkter Weg in den Süden genutzt. Heute bekommen Radfahrer bei der Tour auf dem historischen Landweg einen Einblick in die Natur und Kulturhistorie von Norddeutschland und Dänemark. Abseits lauter Verkehrswege führt die Route durch weite Moorgebiete und Marschlande, durch Wälder und typisch norddeutsche Wiesen- und Heidelandschaften, vorbei an Seen und entlang von Flüssen.
Übrigens:
Wo Schiffe durch die Wiesen fahren
Viele Touristen glauben beim ersten Mal an eine Erscheinung: Sie fahren mit dem Auto durch das flache Land - und plötzlich scheint ein riesiges Schiff durch die Wiesen zu steuern.
Freizeittipps in der Nähe
Radeln Sie am Nord-Ostsee-Kanal auf gut ausgebauten Wegen, Nase an Nase mit den großen Kreuzfahrtschiffen, Containerschiffen und Frachtern.
Die Eisenbahnhochbrücke, von den Einheimischen liebevoll „Eiserne Lady“ genannt, ist das Wahrzeichen der Region. Außerdem ist sie Ziel des Kanal-Cups, zu dem sich in jedem Jahr die besten Ruderachter der Welt treffen. Wer mit dem Zug von Hamburg nach Flensburg fährt, überquert auf ihr den Nord-Ostsee-Kanal.
Die Schwebefähre unter der Hochbrücke ist ein technisches Unikum und wohl bald Unesco-Welterbe. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel der Ingenieurskunst und gilt als eines der wichtigsten Industriedenkmäler Deutschlands. Mit der Schwebefähre kann man den Nord-Ostsee-Kanal per Auto oder als Fußgänger überqueren.
Ausflugsfahrten auf Nord-Ostsee-Kanal und Eider mit dem historischen Raddampfer Freya und der MS Adler Princess, Termine Tel. 0 46 51 - 98 70 0